Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 3690
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=29
Bezeichnung:
Schweißen und verwandte Prozesse - Bestimmung des Wasserstoffgehaltes im Lichtbogenschweißgut (ISO 3690:2018)
zitierte Normen:
II=ISO 3690 (2018) ,IDT*EN ISO 3690 (2018 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt das Verfahren der Prüfstückherstellung und der Analyse zur Bestimmung des diffusiblen Wasserstoffs im Schweißgut martensitischer, bainitischer und ferritischer Stähle fest, das durch Lichtbogenschweißen mit Schweißzusatz hergestel
Autor:
Komitee 037 Schweißtechnik
Referenz:
PQ=Preisgruppe 20
übersetzt in:
de*en
english text:
Welding and allied processes - Determination of hydrogen content in arc weld metal (ISO 3690:2018)
Description:
CT=Abmessung*Schweißstrom*Wasserstoff*Messverfahren*Messung*martensitisch*Toleranz*Gehaltsbestimmung*Trocknung*Elektroschweißen*Mantelelektrode*Analyse*Analyseverfahren*diffusibler Wasserstoff*ferritisch*ferritischer Stahl*chemische Analyse*Prüfbericht*manuell*Verunreinigung*Prüfmittel*Prüfung*Prüfverfahren*Referenzverfahren*Schweißen*Probenahme*Schweißmetall*Prüfgerät*Lichtbogenschweißen*Schweißtechnik*Schweißzusatz*Probenahmeverfahren*Stabelektrode*Stahl*Schweißgut*verwandte Prozesse*Lichtbogenschweißgut*Verfahren der Prüfstückherstellung*martensitischer Stahl*bainitischer Stahl
francoise:
Soudage et techniques connexes - Détermination de la teneur en hydrogène dans le métal fondu pour le soudage à l'arc (ISO 3690:2018)
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH